Diese Website verwendet Cookies sowie Analyse-Software zur Erfassung und Auswertung der Webseiten-Nutzung. Details zur Art und Umfang der Datenerhebung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

  

Mit der Burgenlinie zur Wolfsausstellung

Das Naturparkzentrum Hoher Fläming zeigt bis zum Sonntag, 16. April die Wanderausstellung der Deutschen Wildtier Stiftung "Die Rückkehr des Wolfs – Eine Erfolgsgeschichte mit Konfliktpotential". Die Ausstellung liefert übersichtlich die wichtigsten Informationen über den Wolf, seine Ausbreitung und sein Beutespektrum und erläutert richtiges Verhalten bei einem Zusammentreffen von Mensch und Wolf. Sie erklärt, weshalb Weidewirtschaft so wertvoll für die Artenvielfalt ist und wie sie auch mit der Anwesenheit des Wolfes erhalten werden kann. Und die Ausstellung erläutert, wie andere Wildtiere auf das Auftauchen der Wölfe reagieren und welche Folgen das haben könnte.

Ergänzt wird die Ausstellung durch beeindruckende Fotos von Heiko Anders, der den wildlebenden Wölfen und Welpen in Brandenburg immer wieder sehr nah kommt. Diese Begegnungen hält er zum Glück mit der Kamera fest. In eine Spurenkiste können außerdem zum Vergleich die Fährten von Wolf und Hund gedrückt werden. Die Ausstellung ist täglich geöffnet, der Eintritt ist frei.

Die Haltestelle der Burgenlinie (Bus 572) in Raben befindet sich direkt vor dem Naturparkzentrum.

Die Busse sind mit Rollirampe (oder Hublift) sowie Neigungstechnik ausgestattet. Das  Naturparkzentrum ist ebenso wie die Sonderausstellung ebenerdig zugänglich.

 
 

Veranstaltungssuche

 

Wettervorhersage für Bad Belzig

AktuellBewölkt9 °C

Do. 30.03.2023Regenschauer7/16 °C

Fr. 31.03.2023Regen8/12 °C

Sa. 01.04.2023Regen1/9 °C

Webcam

Aktuelles Wetterbild aus Raben